
Eine Kreuzung von zwei Pflanzen einer Art funktioniert problemlos - so hat das Mutter Natur vorgesehen. Wenn es Mutter Natur aber immer so eng sehen würde, dann hätten wir heute wahrscheinlich keine 10.000 Sorten Hosta, denn dann würde sich beispielsweise eine H. venusta nicht mit einer H. minor kreuzen lassen. Gottseidank fehlen die in vielen anderen Gattungen typischen Kreuzungsbarrieren bei Hosta, bzw. schließen eine Kreuzung nicht komplett aus und es kann mehr oder weniger die komplette Gattung Hosta zur Züchtung herangezogen werden.
Vergrößert man aber den "Verwandschaftsgrad" zwischen Kreuzungspartner wird es spannend. In der Züchtung werden weite Kreuzungen durchaus häufiger eingesetzt, um zum Beispiel Resistenzen aus Wildpflanzen in einen Zuchtbestand zu integrieren. Häufig sind die Ergebnisse solcher Kreuzungen dann nicht mehr allein keim- oder lebensfähig. Es gibt aber schon ein paar Beispiele, wo das erstaunlich gut geklappt hat. Zum Beispiel Triticale (×Triticosecale = Weizen × Roggen), die Goldrutenaster (×Solidaster = Solidago × Aster) und Mangaven (×Mangave = Agave × Manfreda)
Agaven? Jetzt kommen wir dem Kern meines Geschreibsels hier langsam näher. Agaven und Hosta haben etwas gemeinsam, denn sie wurden beide vor einigen Jahren in der selben Familie eingeordnet, den Asparagaceaen. Ullrich Fischer hat 2015 in der Gartenpraxis davon geträumt, dass eine Kreuzung der beiden Arten möglich wäre und somit neuen Wind in die Gattung Hosta bringen könnte. Bis auf DIESEN Artikel finde ich zu dem Thema absolut gar nichts und schon gar keine Bilder. Mir wurde allerdings von glaubhafter Seite bestätigt, dass im Programm von Tony Avent definitiv lebende interspezifische Hybriden aus Hosta und Agave stehen. Deswegen wollte ich hier mal nachfragen ob von euch Hosta-Freaks, da noch irgendjemand mehr darüber weiß?
P.S.: Solltet ihr sonst gerade nichts zu tun haben, dann empfehle ich euch mal bei Youtube nach Tony Avent zu suchen. Mir war er bis vor kurzem "nur" als Hosta-Züchter ein Begriff. Aber der Mann scheint ein Universalgelehrter in Sachen Garten zu sein und ein durchaus eloquenter Redner. Dieses Video HIER wäre zum Beispiel ein guter Einstieg. Bestes Zitat: "We do not prune our trees or shrubs. We do not belive in prunning. We believe in using the shovel once."