Auf Anhieb fällt mir bei deiner Liste 'The Queen' auf. Ich meine ich habe diese vor 2 oder 3 Jahren OP ausgesät und kein Glück gehabt - nichts gekeimt. Sehr schöne Sorte, entwickelt sich bei mir aber nur sehr langsam weiter.
Kogarashi Giboshi, wird von Hugo Philips (unter 'Tortifrons') als fertil geführt. Würde mich auch sehr interessieren - Nimm 2 und schreib mir ne PN 😉. 'Korean Snow' gilt als mittelmäßig gute Züchterpflanze, habe gerade selber Sämlinge davon am wachsen. 'Tokyo Smog' gilt allgemein als fertil, vielleicht liegt es noch an meiner sehr kleinen Pflanze, aber mir kommt der Zuwachs sehr mager vor.
Zu der 'LS Prophecy Fulfilled' finde ich auf Anhieb keine Infos, wäre aber vorsichtig, da keine Nachfahren bekannt. Bei 'Zeus' fand ich keine Infos, aufgrund der Zeichnung könnte man vermuten, dass ein größerer Anteil an Sämlingen weiß ist und einige misted sein könnten.
Ich versuche nach Möglichkeit, keine Sorten mehr mit Sortenschutz zu kaufen. Deswegen wäre 'Independence' für mich nicht interessant. Allerdings als tetraploide 'Revolution' zumindest einen zweiten Blick wert.